Kulturkritik

  • cover von_vaetersprache-muetterland

    Gerd Meyer-Anaya

    vätersprache mütterland

    »verdichtungen«

    23,90 

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Zum Buch

    zeitabwärts strauchelnd
    der kindheit entgegen
    fliegen daten und fakten
    gerüche bilder und träume
    menschen und taten
    vorbei

    In seinen »verdichtungen« »vätersprache mütterland« reflektiert der Düsseldorfer Autor Gerd Meyer-Anaya die Tiefen menschlicher Schicksale. Kraftvoll und pointiert erinnert er sich an Kindheit und Liebe und erspürt den Hauch der Vergänglichkeit – mal selbstironisch, mal romantisch, aber immer …

  • cover von_mambes-heimat

    Hilaire Mbakop

    Mambés Heimat

    Ein Streifzug durch den Alltag ...

    9,99 

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Zum Buch Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

    Von Heimweh getrieben, kehrt der Kameruner Mambé nach zwanzig Jahren Aufenthalt in Amerika in sein Heimatland zurück. Mit einem Empfinden, das zwischen Fremdheit und Vertrautheit schwankt, durchstreift der Protagonist die Straßen der Hauptstadt Yaoundé. Auf seinen Wegen begegnet er den unterschiedlichsten Menschen, die ihm aus ihrem Leben und von ihren Problemen erzählen. Protagonist und Leser …

  • cover von_kirschenkuesse-und-trauernde-asche

    Walter Liggesmeyer

    Kirschenküsse und trauernde Asche

    Gedichte

    11,90 

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Zum Buch

    »Kirschenküsse«, das assoziiert Sommerfülle, unbeschwerte Heiterkeit des Lebens, Liebe und Hingabe, überwältigendes Naturerlebnis. Wie ein Maler erschafft Liggesmeyer in seinen Gedichten Sprach-Bilder, in die der Leser eintauchen kann, um genau diese Atmosphäre nachzuempfinden. Und leise klingt dabei an manchen Stellen an, dass dem Sommer als logische Konsequenz Herbst und Winter folgen – Fülle, Farbigkeit und …

  • cover von_blanchisserie

    Jurgis Kunčinas

    Blanchisserie

    oder Von Mäusen, Moder ...

    12,99 

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Zum Buch Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

    Eigentlich wollte Motiejus, ein Lebenskünstler in den Vierzigern, nur mit dem Bus von Žvėrynas nach Užupis fahren – zwei Stadtteile der litauischen Hauptstadt Vilnius, die durch die Linie 11 miteinander verbunden sind.

    Während Žvėrynas eher kleinbürgerlich-spießig ist, entwickelt sich das ärmliche Užupis seit der Wende immer mehr zum Magneten für Künstler und Bohemiens. Auch Motiejus‘ …

  • cover von_blue-hour

    Arno Kleinebeckel

    Blue Hour

    Lyrics

    13,90 

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Zum Buch

    Mit seinen Gedichten präsentiert Arno Kleinebeckel eine »Blue Hour« zwischen Schönheit und Schrecken. Das lyrische Ich ist ein Getriebener, auf der Flucht vor sich selbst und der Gesellschaft. Im thematischen Mittelpunkt steht der drohende Verlust der Identität, aber auch die Zurichtung von Empathie und wahrem Erleben angesichts der Fokussierung auf das mechanische Funktionieren im Alltag. …

  • cover von_fuenfblatt

    Jahn Finkas

    5ÜNFBLATT

    Gedichte

    14,90 

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Zum Buch

    Die Gedichte von Jahn Finkas wirken auf den ersten Blick nur schwer zugänglich, fast sperrig aufgrund ihrer Verschlüsselungen und der expressiven, manchmal fast dadaistisch anmutenden Sprache. Aber lässt man sich auf diese ganz eigene Sprache ein, ja von ihrer Virtuosität umfangen, eröffnen sich ironisch hinterfragende Blicke auf vermeintliche Wichtigkeiten und Ideale unserer heutigen Zeit, die …

  • cover von_irgendwas-irgendwie-irgendwo

    Teodoras Četrauskas

    Irgendwas, irgendwie, irgendwo

    Ironische Stadtgeschichten

    8,99 

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Zum Buch Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

    Resümierend könnte man sagen: Teodoras Četrauskas liefert in seinen »Ironischen Stadtgeschichten« ein Bild der sowjet-litauischen Gesellschaft, zum Teil auch der Jahre danach. Aber das gleichsam nebenbei. Denn eigentlich tut er nichts anderes als seine Mitmenschen, Freunde und Kollegen, sich selbst eingeschlossen, zu beobachten und ein wenig aufs Korn zu nehmen. Es dominiert ein eher leiser …

  • cover von_die-geheimnisse-meiner-zunge

    Philomène Atyame

    Die Geheimnisse meiner Zunge

    Eine Erzählung

    8,99 

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Zum Buch Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

    Der Schrei eines Daman am Tage sagt immer ein Unglück  voraus …

    Essono Bikomo Jean-Pierre kommt im Kamerun der 1970er-Jahre mit einer Sprachbehinderung zur Welt. Nach einer Schulzeit voller Erniedrigung durch seine Lehrer und Mitschüler studiert Essono Tiermedizin und eröffnet seine eigene Praxis. Er, der selbst Gadamayo ist, heiratet die schöne Aminata, eine Wadjo. Ihr …

  • cover von_abengs-entscheidung

    Philomène Atyame

    Abengs Entscheidung

    Eine schwarz-weiße Liebe in ...

    9,99 

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Zum Buch Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

    »… bis jetzt sind in der afrikanischen Literatur wenige Romane erschienen und aus der Sicht einer Afrikanerin geschrieben, in der die Frau weder eine Prostituierte noch eine bezahlte Gespielin ist. Der Voyeur kommt bei diesem Roman nicht auf seine Kosten. Vielmehr zeigt die Autorin nüchtern die Schwierigkeiten, mit denen binationale Paare konfrontiert werden.«
    Dr. Pierrette