Kriegserfahrungen

Zeigt alle 8 Ergebnisse

  • cover von_schatten-der-zeit

    Jörg M. Pönnighaus

    Schatten der Zeit

    oder Geschichten von kleinen Leuten ...

    ab 13,99 

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Zum Buch

    Die »Geschichten von kleinen Leuten im Vogtland« – so der Untertitel dieses Bandes – sind einerseits Zeitdokument und auf der anderen Seite auch persönliche Lebensrückschau. Die meisten der Patienten, die sich dem Arzt und Autor Pönnighaus in den Gesprächen öffnen, sind schon älter und haben den Krieg miterlebt. So werden sie im Rückblick auf diese …

  • cover von_die-herde-fremdfuessiger-worte

    Alfred Rohloff

    Die Herde fremdfüßiger Worte

    Gedichte

    19,90 

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Zum Buch

    Mit der »Herde fremdfüßiger Worte« zieht am Leser ein ganzes Leben vorbei: Kindheitserinnerungen an Lebens-Orte, an Krieg und Zerstörung, aber auch an Jugend und erste Liebe ebenso wie Naturerlebnisse, Auseinandersetzungen mit nordischen Mythologien oder den modernen Götzen unserer Medienwelt. So vielfältig wie die Themen sind Alfred Rohloffs Gedichte auch in ihrer Gestaltung – von in …

  • cover von_so-oder-so-aehnlich

    Alfred Rohloff

    So oder so ähnlich

    Eine Kindheit in Deutschland

    ab 15,99 

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Zum Buch

    »R…u…« »Nein…nein«, protestierte mein geschichtlicher Vorgänger, »nicht u, sondern R…o…e…« »Das geht nicht«, unterbrach ihn der Gemeindeschreiber, »das müßte man ja Röloff aussprechen. R…o…, das geht, aber nicht mit dem ›e‹ dahinter, denn sonst würde er ja riskieren, daß sein Name völlig falsch ausgesprochen würde, und das für sein ganzes Leben.« So oder so ähnlich …

  • cover von_auf-leisen-sohlen

    Jörg M. Pönnighaus

    Auf leisen Sohlen

    Gedichte

    11,90 

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Zum Buch

    »Auf leisen Sohlen« schleichen Lebens-Erinnerungen heran, nehmen Raum ein, fordern Auseinandersetzung und werden zu empfindsamen Worten im Jetzt. Erlebnisse und Eindrücke verändern unmerklich mit und in der Zeit ihre Bedeutung: Plötzlich tritt das Wunderbare scheinbar alltäglicher kleiner Begebenheiten ins Bewusstsein, die Fragen nach der eigenen Existenz und die Auseinandersetzung mit der Vergänglichkeit nehmen andere Formen …

  • cover von_alles-in-den-augen

    Gerhild Michel

    Alles in den Augen

    Gedichte

    11,90 

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Zum Buch

    Im Herbst Bucheckern sammeln, den leisen Schnee begrüßen oder mit den Vögeln im Kirschbaum sitzen – Tage des Natur-Erlebens mit allen Sinnen werden in Gerhild Michels Gedichten heraufbeschworen. Keine verklärende Erinnerung – es ist der weise Blick des Erwachsenen, von leiser Wehmut durchzogen, aber dennoch im Hier und Jetzt verankert. Diese Freude an den kleinen …

  • cover von_kirschenkuesse-und-trauernde-asche

    Walter Liggesmeyer

    Kirschenküsse und trauernde Asche

    Gedichte

    11,90 

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Zum Buch

    »Kirschenküsse«, das assoziiert Sommerfülle, unbeschwerte Heiterkeit des Lebens, Liebe und Hingabe, überwältigendes Naturerlebnis. Wie ein Maler erschafft Liggesmeyer in seinen Gedichten Sprach-Bilder, in die der Leser eintauchen kann, um genau diese Atmosphäre nachzuempfinden. Und leise klingt dabei an manchen Stellen an, dass dem Sommer als logische Konsequenz Herbst und Winter folgen – Fülle, Farbigkeit und …

  • cover von_die-gruenen

    Marius Ivaškevičius

    Die Grünen

    Roman

    14,99 

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Zum Buch

    »Über den Krieg zu schreiben, wenn man das Schießen nur vom Schießstand her kennt, fällt nicht leicht. Genau genommen fällt es genauso schwer, wie an das Leben im Bunker zu denken, während man in der Dreizimmerdachwohnung am PC sitzt und schreibt. Wozu dann das alles? Ich fand Gefallen an diesem Krieg. Ich stellte fest, dass …

  • cover von_als-ob-man-lebte

    Teodoras Četrauskas

    Als ob man lebte

    Ein heroisches Märchen

    7,99 

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Zum Buch

    Dieses Buch gibt vor, ein Märchen zu sein; doch tatsächlich ist es alles andere als märchenhaft, was hier beschrieben wird. Im Grunde nur wenig verfremdet, erzählt Četrauskas mit dem für ihn typischen beißenden Humor die Geschichte Litauens während des langen Zweiten Weltkriegs. Dieser Krieg dauerte im Baltikum noch bis zum Tod Stalins und lange darüber …

Zeigt alle 8 Ergebnisse