Gerhard Kraus

Republik der Morgendämmerung

| und Paradiesdetails – Gedichte

17,90 

ISBN: 978-3-7455-1198-7 Kategorien: , , , Schlagwort:

Beschreibung

Im Gedichtband »Republik der Morgendämmerung« verwandelt Gerhard Kraus wortmächtig und bildpräzise persönliche Erfahrungen, Sinnes-Eindrücke aus der natürlichen Umgebung und geschichtliche Ereignisse zu Sprachgemälden, die immer wieder mit unerwarteten, quasi »poetischen Leerstellen« zu einem Dialog mit den Lesenden einladen. Soziale Momentaufnahmen aus dem Alltag kommen hier ebenso ins Spiel wie der beinah mikroskopisch genaue Blick auf Privates oder nicht selten ins Seelische vorstoßende Reiseeindrücke. Virtuos in Metaphern und Wortschöpfungen gebettet ist auch die kritische Auseinandersetzung mit deutscher politischer Vergangenheit und mit dem Zustand unserer gegenwärtigen Gesellschaft. Wie ein roter Faden zieht sich durch den Lyrik-Band der Untertitel »… und Paradiesdetails«. Welches ist ein denkbarer Wahrheitsgehalt sogenannter »paradiesischer« Zustände? Welche Erwartungen an das Leben sind legitim, und welche Verantwortung sind wir bereit, für uns und andere zu übernehmen? Immer deutlicher erscheint in den Gedichten das Paradies nicht so sehr als das Unglück einer Vertreibung oder das wehmütige Resümee eines Verlustes. Vielmehr als eine gleichsam unausweichliche, weil wahre Chance auf Erkenntnis und Veränderung.

Bonusjahre

Sonnen separieren Licht,
kobaltblaues Glitzern, spitzen Himmelsrichtung, Wellen zu,
die Wortlaut, Flüstern weiterleiten
ans Meer . . .
eine Kinderschaufel liegt im Sand, Wange an Wange.

Lesen Sie hier das Interview zum Buch.

Zusätzliche Information

Erscheinungsjahr

2025

Buchformat

Broschur

Seiten

144

Porträt

Gerhard Kraus wurde 1950 in Bamberg geboren. Nach dem Besuch des Humanistischen Gymnasiums studierte er Geisteswissenschaften an der Universität Erlangen-Nürnberg, der University of Kent at Canterbury sowie an der Hochschule für Jüdische Studien in Heidelberg und promovierte zum Dr. phil. über die Frühphilosophie Friedrich Schlegels. Nach Jahren der Lehrverpflichtung an der Universität war er in Zeitungs-Feuilletons tätig.

Von 2000 an veröffentlichte er Gedichte und Epigramme in den Bänden »Andernorts hier«»Zeit geht fort an unsern Krücken«, »Anlässlich du« und »Tja & andere« sowie in diversen Anthologien. Zuletzt erschienen in der edition exemplum die Gedichtbände »Fake oder absolut Forellen« und »Minimale Seelen«.

Leseprobe

Republik der Morgendämmerung

Stimmen zum Buch

Termine

Aktuell finden keine Termine statt.

Das könnte Ihnen auch gefallen