Gedichte
64–84 von 108 Ergebnissen werden angezeigtNach neuesten sortiert
-
Grenzverwischungen oder Ein Ziel zu finden längst nicht mehr gewärtig?
Gedichte
16,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum BuchPeter Schwanz‘ Gedichte spiegeln die Erfahrung wider, daß man stets von neuem vor Grenzen steht im Bemühen, die Wahrhaftigkeit des Lebens bzw. des dieses wesentlich ausmachenden menschlichen Miteinanders zu ergründen – und diese Grenzen richtig wahrzunehmen. Und auch zu erkennen, dass die Abgrenzungen nicht immer klar und deutlich, eindeutig und unzweifelhaft, sondern oft fließend sind. …
-
Herbstgeflüster oder Zur Selbstverständigung in widerständiger Welt
Gedichte
16,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum BuchIn Peter Schwanz’ Gedichten ist die dominante Jahreszeit der Herbst mit seinen Winden, seinen fallenden Blättern, seinem Künden von Vergehen und kommender Kälte. Aber ebenso ist es der Herbst mit seinem Farbenspiel, mit der Erinnerung an die Fülle des Sommers, mit dem Nachklingen der Wärme in der Luft und auf der Haut. Und im Herbst …
-
Dem Herzen folgend und dem Auge trauend
Malerei und Grafik. Mit Gedichten ...
69,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum BuchBilder und Worte, zwei Träger menschlicher Mitteilungsfreude – anscheinend so unterschiedlich und doch eng miteinander verwandt: zwei Medien, über die Gefühle und Gedanken im wahrsten Sinne des Wortes mitgeteilt, d. h. zwischen dem Aussagenden und dem Empfangenden geteilt werden. In diesem Band stehen Bilder neben Gedichten – Werke der Brüder Heiner und Peter Schwanz, die …
-
das Lebende umarmt das Tote
Trauerjahr verdichtet
11,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum BuchDer Tod eines Menschen aus unserem nahen Umfeld, insbesondere der Tod des Lebenspartners, eröffnet Abgründe: Erschrecken, Verzweiflung, Trauer reichen ins Unermessliche, Lebensentwürfe werden zerstört. Unwiederbringliches geht verloren. Brigitte Schulze-van der Wal benötigt keines dieser großen, inhaltsschweren Worte. Bis an die Schmerzgrenze verknappt sie das Erleben eines Todes, – eines Lebensjahres. Kein Wort zu viel. Prägnant. …
-
in schattengängen streut licht
Gedichte
10,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum BuchWo gibt es noch Echsenfrauen, führen geheime Muschelgänge in die Tiefe, lassen Berge ihr dröhnendes Gelächter erschallen? In den Gedichten Ingritt Sachses werden vergessene Welten lebendig. Sie erinnern an Mythen, an Träume und Wünsche, an Kindertage, in denen das bloße Vertrauen Schlüssel zum Leben war: auf/ dem rand der badewanne tanzt/ im roten kleid das/ …
-
vergessene landstriche die wir begehen
gedichte aus der traumzeit
11,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum BuchKältere Jahreszeiten kündigen sich an. In Ingritt Sachses zweitem Lyrikband stehen jedoch nicht nur Herbst und Winter ins Haus. In ihren Gedichten spannt sie den Bogen weit hinüber in vergessene landschaften, die lediglich über Traum und Reflexion Zugang gewähren. Voraussetzung ist die Stille, in der sich dem lyrischen Ich Wahrnehmungsfelder öffnen. So werden im wunderwort …
-
mir mein leben / meine farben ermischen
gedichte für eine andere ...
14,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum BuchIn Ingritt Sachses Gedichten spiegelt sich eine sehr persönliche Auseinandersetzung mit der individuellen Emotionalität, dem Standort des Einzelnen in der Welt und seiner Verantwortung für diese. Dabei wechseln Blickwinkel und Schwerpunkt: Aus der zunächst beobachtenden und aufnehmenden Außensicht wird der Fokus reflektierend auf das Innen gerichtet, um anschließend in einen neuen Dialog mit der Welt …
-
Die Herde fremdfüßiger Worte
Gedichte
19,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum BuchMit der »Herde fremdfüßiger Worte« zieht am Leser ein ganzes Leben vorbei: Kindheitserinnerungen an Lebens-Orte, an Krieg und Zerstörung, aber auch an Jugend und erste Liebe ebenso wie Naturerlebnisse, Auseinandersetzungen mit nordischen Mythologien oder den modernen Götzen unserer Medienwelt. So vielfältig wie die Themen sind Alfred Rohloffs Gedichte auch in ihrer Gestaltung – von in …
-
Baltische Rhapsodie
Eine Reise in Gedichten und ...
ab 19,99 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum Buch Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenIn den letzten Jahren sind Reisen ins Baltikum häufiger geworden: Die drei Republiken lohnen mit ihrer stillen, in weiten Teilen noch unberührten Natur einen Besuch, aber auch wegen ihrer trotz mancher Kriegsschäden noch gut erhaltenen Stadtbilder. Auch ihre kulturellen Traditionen, nicht immer sofort ins Auge fallend, verdienen einen zweiten Blick. Der aufmerksame Reisende wird bald …
-
die spur zurückgeträumt
Gedichte
12,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum BuchMarion Röckinghausens Texte sind Liebesgedichte, in denen das lyrische Ich aus Krise und Verlorenheit zur eigenen Vision findet. Die Stationen auf diesem Initiationsweg sind Frustration, Entfremdung, Trauer und Angst. Mit unverstelltem, teils schonungslosem Blick zeichnet die Lyrikerin die Phasen der Häutung. Ohne Lamento beleuchtet sie den Prozess, dem sich das lyrische Ich zunächst emotional und …
-
Wie ein Gesang des Regenbogens
Gedichte. Mit Bildwerken von Helmut ...
12,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum BuchEin Gedicht ist schließlich ein Gedicht. Und keine Gebrauchsanweisung. Ein Gedicht ist ein Gedicht, weil sich in ihm elementare Lebenserfahrungen verdichten: Augenblicke des Glücks und Stunden der Trauer, Abgründe des Schreckens und Worte der Liebe. So oder so ähnlich geht es auch in dem Gedichtband »Wie ein Gesang des Regenbogens« von Richard Riess zu: Da …
-
Unter so viel Sternen
Gedichte. Mit Bildwerken von Oskar ...
14,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum Buch»Und es geschieht nichts Neues unter der Sonne«, so lautet der bekannte Satz aus dem Prediger Salomo. Er mag für eine ganze Sammlung von Lebenserfahrung und Geschichtsbetrachtung gelten, auch für diejenigen, die müde wurden, Neues zu entdecken. Für Wissenschaft und Forschung, aber auch für die Kunst steht er nicht. Denn nahezu jedes Bild, jedes Gedicht …
-
An den Rändern des Lichts
Gedichte. Mit Bildwerken von Monika ...
14,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum BuchWas befindet sich an den Rändern des Lichts? Dämmerung und Zwielicht, Dunkelheit und Nacht. Gewiss. Aber oft auch ein besonderer Glanz: etwas Unscheinbares und Wundervolles, das im Verborgenen steckt und auf den ersten Augenschein hin gar nicht wahrgenommen wird. Die Gedichte von Richard Riess sind ein eindrucksvoller Appell, aufmerksam zu werden und sich nicht blenden …
-
Das leise Rauschen der Zeit
Religiöse Texte. Mit Bildwerken ...
16,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum BuchDem Meeresrauschen zuzuhören bedeutet auf der einen Seite, den beruhigenden Gleichklang von Kommen und Gehen, von Ebbe und Flut, von Aufgenommensein und Getragenwerden zu empfinden, auf der anderen Seite aber auch das Ausgeliefertsein und Mitgerissenwerden – die Naturgewalt. Eine ähnliche Ambivalenz kündigt sich schon im Titel des Gedichtbandes an. »Das leise Rauschen der Zeit« – …
-
Aprèslude
Alles ist Klang
14,80 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum BuchWie einen Brücke. Brücken gibt es. Brücken von einem Ufer zum anderen, von einer Zeit zur anderen. Wohl eine der schönsten ist der Klang der Lieder, die Musik im Inneren, die Stimme des Menschen, die viel von seiner Seele erahnen lässt, selbst über den Tod hinaus. Möge diese CD auf ihre Weise zu einer Brücke …
-
Im Rhythmus des Lebens
Gedichte. Mit Bildwerken von Reinhard ...
29,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum BuchIm Rhythmus des Lebens. Der Titel von Richard Riess’ Gedichtband ist geradezu programmatisch: Seine Texte spielen auf der Klaviatur des Lebens und sie spielen darauf eine ganze Fülle von Melodien, Rhythmen und Motiven, manchmal in Dur, manchmal in Moll. Vergangenheit mit wunderbaren wie auch schmerzlichen Erfahrungen und Erinnerungen: Alles formt sich, alles bedingt sich, alles …
-
Skizzen einer Zeit
Gedichte
12,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum BuchJörg M. Pönnighaus begegnet in seinen Gedichten Krankheit, Alter und Tod auf eine sehr berührende, aber auch verstörende Art und Weise. Berührend sind die in Lyrik gefassten Gespräche zwischen Arzt und Patient, da bei aller vordergründig lapidar scheinenden Betrachtung so viel an Anteilnahme, Fürsorge und Betroffenheit durchscheint, dass sich der Leser gar nicht entziehen kann. …
-
Auf leisen Sohlen
Gedichte
11,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum Buch»Auf leisen Sohlen« schleichen Lebens-Erinnerungen heran, nehmen Raum ein, fordern Auseinandersetzung und werden zu empfindsamen Worten im Jetzt. Erlebnisse und Eindrücke verändern unmerklich mit und in der Zeit ihre Bedeutung: Plötzlich tritt das Wunderbare scheinbar alltäglicher kleiner Begebenheiten ins Bewusstsein, die Fragen nach der eigenen Existenz und die Auseinandersetzung mit der Vergänglichkeit nehmen andere Formen …
-
Tanzende Tage
Gedichte
12,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum BuchIch ruhe / und ruhe doch nicht, / ich treibe in meinem Nachen dahin /
und stehe doch still. /
Ich weiß, Gott ist in mir / und glaube es doch nicht.In seinen lyrischen Fragmenten, Momentaufnahmen und Bildern beschreibt Pönnighaus sowohl Lebenserinnerungen als auch die in diesen Erfahrungen gründende Auseinandersetzung mit existentiellen Fragen: Irgendwie …
-
Vom Sterben vom Wind gegen Mittag
Gedichte
12,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum BuchDie lyrischen Texte in diesem Band wirken wie ein Vermächtnis, wie ein Schreiben gegen das Vergessen, gegen die Zeit, aber zugleich auch im Einklang mit dieser. Es ist eine sehr persönliche Rückschau auf Lebensstationen, auf eingeschlagene Wege und auch auf solche, die eine mögliche Alternative gewesen wären und eine sehr persönliche Ansprache an seine beiden …
-
In den Pappeln raschelt der Wind
Lyrik
12,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum BuchWas ist der Sinn meiner Existenz? Wo liegt meine Verantwortung für mich selbst und für andere? Woran glaube ich? Pönnighaus’ Gedichte spiegeln die Auseinandersetzung mit den existenziellen Fragen wider, mal distanziert beobachtend und dann wieder sehr emotional. Präsent bleibt stets die Sehnsucht nach Nähe: zur Natur, zu anderen Menschen, ja zum geistigen Sein. Zum Eigentlichen. …
64–84 von 108 Ergebnissen werden angezeigtNach neuesten sortiert