Vergänglichkeit
Zeigt alle 20 Ergebnisse
-
Die Gedichte
16,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum BuchDas pure Vergnügen, lesend durch die anfangs von Impulsen des Dadaismus inspirierten Gedichte zu springen. Humor vermischt sich mit Erotik, Bitterkeit und Unsinn. Lust an der Sprache, an der Aufzählung, am Tempo, an der überraschenden Assoziation.
Werner von Mutzenbecher hat schon in frühen Jahren zu der bis heute relevanten Auseinandersetzung mit seinen Themen Liebe und … -
Die alten Drachen
Gedichte
13,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum BuchIn apokalyptischen Bildern enthüllt Jürgen Diethe eine aus den Fugen geratene Welt. Er enttarnt Illusionen. Zwischenmenschliche und weltpolitische. Zieht Bilanz. Sein großes erzählerisches Talent liegt darin, Bilder zu erzeugen, die so scharf, so wirklichkeitsnah sind, dass man meint, einer Filmszene beizuwohnen. Wir hören das Stampfen und Zischen der alten Drachen, wandern durch scheinbar unberührte Natur, …
-
Auf der Suche nach der unendlichen Zeit
Gedichte aus der Sahara
16,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum BuchDie Landschaft geprägt von Felsen, Stein und Sand in unterschiedlichen Erscheinungsweisen, je nach Lichteinfall und Stärke des Windes anders farbig, fahl oder glänzend, blau schimmernd oder rotsandig. Stille, Licht und Gegenlicht. Prähistorische Felsmalereien, die vom Leben der Zivilisation der Wüstenbewohner in jenen weit zurück liegenden Zeiten sprechen. Tiere, Menschen, Gegenstände, wie für die Ewigkeit auf …
-
Das Ende des Festes
Prosastücke und Gedichte
ab 11,99 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum BuchWas ist aus uns geworden? Was wird aus uns werden? Rolf Gregor Seyfried beschreibt in seinen Gedichten und Prosastücken die Wege und Abwege des Lebens. Allzu oft verschließen wir Menschen die Augen vor dem, was wir verursacht haben, aus Angst vor einem Neuanfang. Seine Texte lehren uns, der alten Welt den Rücken zuzukehren und den …
-
Wanderungen im Dämmerlicht
Gedichte
16,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum BuchDas vertraute Dorf zurücklassen. Hinauf wandern im Dämmerlicht, stets den Wind als Begleiter, bis zum Kamm, im Regen, Nebel, Sturm, bei Eis und Schnee. Sinnieren über das Kommen und Gehen der Dinge. Von der Höhe aus zurückblicken, Begrenzungen konstatieren. Leere empfinden, Sinnlosigkeit, leises Sehnen nach dem Ende des Weges, Resignation, doch auch Glück, manchmal pures …
-
Im Mantelsaum der Zeit
Gedichte
10,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum Buch»Im Mantelsaum der Zeit« befinden sich Erinnerungen, Weisheiten und Erfahrungen, er bietet Schutz und Wärme und ein Refugium für all die Dinge, die uns zu dem machen und gemacht haben, was wir sind. Was bedeutet Kind-Sein, was, am Ende des Weges angelangt zu sein? Wie verflechten sich die Sinnlichkeiten und Erfahrungen der Kindheit mit denen …
-
Wechselbilder
Gedichte
14,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum BuchSchon wer die »Titel« der Gedichte von Peter Schwanz aufmerksam liest, erkennt darin zunächst die leise Melancholie, die seine Auseinandersetzung mit existentiellen Fragen zu prägen scheint: Ebenso wie göttliche Schöpfung in allem aufleuchtet, sind doch auch Tod und Vergehen allgegenwärtig; jedes Aufeinanderzugehen bedeutet gleichzeitig auch Trennung und Abschied. Aber diese Melancholie ist keine resignative; gerade …
-
Herbergen anderer Stille
Nachgelassene Gedichte, Teil I
12,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum BuchIn dem vorliegenden Gedichtband von Peter Schwanz findet sich Lyrik, die in einem Zeitraum von mehr als fünf Jahrzehnten entstanden ist. Das Erstaunliche ist, dass man den Gedichten diese teilweise enorme zeitliche Entfernung zunächst kaum anmerkt – sowohl die 40 Jahre zurückliegenden als auch die neueren Datums thematisieren existenzielle Grundfragen: Fragen nach dem Sein in …
-
Grenzverwischungen oder Ein Ziel zu finden längst nicht mehr gewärtig?
Gedichte
16,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum BuchPeter Schwanz‘ Gedichte spiegeln die Erfahrung wider, daß man stets von neuem vor Grenzen steht im Bemühen, die Wahrhaftigkeit des Lebens bzw. des dieses wesentlich ausmachenden menschlichen Miteinanders zu ergründen – und diese Grenzen richtig wahrzunehmen. Und auch zu erkennen, dass die Abgrenzungen nicht immer klar und deutlich, eindeutig und unzweifelhaft, sondern oft fließend sind. …
-
Herbstgeflüster oder Zur Selbstverständigung in widerständiger Welt
Gedichte
16,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum BuchIn Peter Schwanz’ Gedichten ist die dominante Jahreszeit der Herbst mit seinen Winden, seinen fallenden Blättern, seinem Künden von Vergehen und kommender Kälte. Aber ebenso ist es der Herbst mit seinem Farbenspiel, mit der Erinnerung an die Fülle des Sommers, mit dem Nachklingen der Wärme in der Luft und auf der Haut. Und im Herbst …
-
vergessene landstriche die wir begehen
gedichte aus der traumzeit
11,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum BuchKältere Jahreszeiten kündigen sich an. In Ingritt Sachses zweitem Lyrikband stehen jedoch nicht nur Herbst und Winter ins Haus. In ihren Gedichten spannt sie den Bogen weit hinüber in vergessene landschaften, die lediglich über Traum und Reflexion Zugang gewähren. Voraussetzung ist die Stille, in der sich dem lyrischen Ich Wahrnehmungsfelder öffnen. So werden im wunderwort …
-
Vom Sterben vom Wind gegen Mittag
Gedichte
12,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum BuchDie lyrischen Texte in diesem Band wirken wie ein Vermächtnis, wie ein Schreiben gegen das Vergessen, gegen die Zeit, aber zugleich auch im Einklang mit dieser. Es ist eine sehr persönliche Rückschau auf Lebensstationen, auf eingeschlagene Wege und auch auf solche, die eine mögliche Alternative gewesen wären und eine sehr persönliche Ansprache an seine beiden …
-
Alles in den Augen
Gedichte
11,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum BuchIm Herbst Bucheckern sammeln, den leisen Schnee begrüßen oder mit den Vögeln im Kirschbaum sitzen – Tage des Natur-Erlebens mit allen Sinnen werden in Gerhild Michels Gedichten heraufbeschworen. Keine verklärende Erinnerung – es ist der weise Blick des Erwachsenen, von leiser Wehmut durchzogen, aber dennoch im Hier und Jetzt verankert. Diese Freude an den kleinen …
-
vätersprache mütterland
»verdichtungen«
23,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum Buchzeitabwärts strauchelnd
der kindheit entgegen
fliegen daten und fakten
gerüche bilder und träume
menschen und taten
vorbeiIn seinen »verdichtungen« »vätersprache mütterland« reflektiert der Düsseldorfer Autor Gerd Meyer-Anaya die Tiefen menschlicher Schicksale. Kraftvoll und pointiert erinnert er sich an Kindheit und Liebe und erspürt den Hauch der Vergänglichkeit – mal selbstironisch, mal romantisch, aber immer …
-
Kirschenküsse und trauernde Asche
Gedichte
11,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum Buch»Kirschenküsse«, das assoziiert Sommerfülle, unbeschwerte Heiterkeit des Lebens, Liebe und Hingabe, überwältigendes Naturerlebnis. Wie ein Maler erschafft Liggesmeyer in seinen Gedichten Sprach-Bilder, in die der Leser eintauchen kann, um genau diese Atmosphäre nachzuempfinden. Und leise klingt dabei an manchen Stellen an, dass dem Sommer als logische Konsequenz Herbst und Winter folgen – Fülle, Farbigkeit und …
-
Die Erde schlägt die Seiten auf
Gedichte
12,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum BuchUrsula Kriegers Gedichte sind geprägt von einer außergewöhnlich emotionalen und bildhaften Sprache. Und es sind gerade diese Bilder und Verschlüsselungen, die poetische Räume erschaffen, in die der Lesende fast mühelos eintreten kann – er taucht ein in das Geschehen, wird eins mit der Erzählerin und dem Erzählten. Da wird die unmittelbare Naturerfahrung geschildert, die Verwobenheit …
-
lauter leben
Gedichte. Mit Bildwerken von Rosalinde ...
11,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum BuchRegina Jarischs Gedichte sind voll von ‘lauter leben’: Begegnungen, Trennungen, Glücksgefühle, Wehmut, Trauer – so vielschichtig und wechselhaft wie das Leben selbst sind die in wunderbare Worte gefassten Erlebnisse und Eindrücke der Autorin, ihre nachdenkliche Auseinandersetzung mit dem, was unsere Existenz ausmacht. Manchmal ist dieses Nachdenken klar formuliert, manchmal rätselhaft verpackt in klangvolle Bilder, denen …
-
Meine wild verwachsene Seele
Gedichte
12,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum BuchWie die Jahresringe eines Baumes kennzeichnen Lebensstationen die »wild verwachsene Seele«. Rückschau, Resümee und gleichzeitig Blick nach vorne in gespannter Erwartung finden sich in den Gedichten von Martin Goetz. Waren getroffene Entscheidungen die richtigen, werden uns geliebte Menschen auf eingeschlagenen Wegen bis zum Ziel begleiten oder unterwegs andere Abzweigungen nehmen? Bei der Auseinandersetzung mit diesen …
-
Vier Jahreszeiten
»Altmodische« Gedichte
11,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum BuchSehnsuchtsvolle Erwartung des Neubeginns im Frühling, Genuss des flirrenden Lichts und einer sommerlichen Wärme, der in sich ruhende Blick auf den Herbst und der Winter als Zeit der Rückbesinnung in Wahrnehmung des kommenden Abschieds. Diese »Jahreszeiten« spiegeln nicht nur den in der Natur beobachtbaren Ablauf von Werden, Vergehen und Neubeginn wider, sondern ebenso ganz unterschiedliche …
-
Dornröschenhaus
Gedichte
12,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum BuchMarlies Blauths Gedichten wohnt ein Zauber inne: Wortschöpfungen und ungeahnte sprachliche Verknüpfungen fügen sich – losgelöst von Satzbau und Rechtschreibfesseln – zu poetischen Räumen, in die man fast magisch hineingezogen wird. Und das, obwohl die Lyrik nicht in klassischem Sinne gefällig ist, sondern auf den ersten Blick manchmal eher verrätselt wirkt, bildgewaltig, vielschichtig – fast …
Zeigt alle 20 Ergebnisse