edition exemplum

43–63 von 88 Ergebnissen werden angezeigt

  • cover von_aufbluehen-gegen-die-zeit

    Christine Vetter

    aufblühen gegen die zeit

    Gedichte

    12,90 

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Ein tiefer Blick nach innen, ein fragendes Schauen auf das Außen, das ein Leben prägt. Menschen, Orte, Begegnungen, die Spuren hinterlassen, manchmal auch Narben. Wege, die sich kreuzen und gabeln. An denen man aufeinandertrifft, ein Stück gemeinsam geht oder sich trennt. An denen man sich entscheiden muss und immer auch eine Spur des Zweifels bleibt, …

  • cover von_reisen-im-elfenbeinballon

    Alexander Schwarz

    Reisen im Elfenbeinballon

    Lyrische Prosa

    12,90 

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Unser Angriff steht kurz bevor,
    aus sicherer Entfernung bestaunen wir das große Organ,
    das an den Felsen emporgewachsen diese um ein
    Vielfaches überragt; wenn man den Kopf auf den Boden legt,
    spürt man, dass die ganze Erde pulsiert,

    »es ist so einzigartig groß«,
    sagt der Steuermann mit trauriger Stimme,
    »und es ist so schön, so

  • cover von_wechselbilder

    Peter Schwanz

    Wechselbilder

    Gedichte

    14,90 

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Schon wer die »Titel« der Gedichte von Peter Schwanz aufmerksam liest, erkennt darin zunächst die leise Melancholie, die seine Auseinandersetzung mit existentiellen Fragen zu prägen scheint: Ebenso wie göttliche Schöpfung in allem aufleuchtet, sind doch auch Tod und Vergehen allgegenwärtig; jedes Aufeinanderzugehen bedeutet gleichzeitig auch Trennung und Abschied. Aber diese Melancholie ist keine resignative; gerade …

  • cover von_jahre-ohne-wurzeln

    Peter Schwanz

    Jahre ohne Wurzeln

    Gedichte

    14,90 

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Auch Peter Schwanz’ zweiter Gedichtband ist auf den ersten Blick geprägt von einer leisen Wehmut und Melancholie, einer herbstlich anmutenden Stimmung. Allerdings offenbart sich bei näherem Hinsehen in und zwischen den Zeilen eine Vitalität und Lebensbejahung, die kein ungestümes, sinnliches Aufblitzen ist, sondern ihre beständige Kraft schöpft aus einer tiefen Auseinandersetzung mit dem menschlichen Dasein …

  • cover von_herbergen-anderer-stille

    Peter Schwanz

    Herbergen anderer Stille

    Nachgelassene Gedichte, Teil I

    12,90 

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    In dem vorliegenden Gedichtband von Peter Schwanz findet sich Lyrik, die in einem Zeitraum von mehr als fünf Jahrzehnten entstanden ist. Das Erstaunliche ist, dass man den Gedichten diese teilweise enorme zeitliche Entfernung zunächst kaum anmerkt – sowohl die 40 Jahre zurückliegenden als auch die neueren Datums thematisieren existenzielle Grundfragen: Fragen nach dem Sein in …

  • cover von_grenzverwischungen

    Peter Schwanz

    Grenzverwischungen oder Ein Ziel zu finden längst nicht mehr gewärtig?

    Gedichte

    16,90 

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Peter Schwanz‘ Gedichte spiegeln die Erfahrung wider, daß man stets von neuem vor Grenzen steht im Bemühen, die Wahrhaftigkeit des Lebens bzw. des dieses wesentlich ausmachenden menschlichen Miteinanders zu ergründen – und diese Grenzen richtig wahrzunehmen. Und auch zu erkennen, dass die Abgrenzungen nicht immer klar und deutlich, eindeutig und unzweifelhaft, sondern oft fließend sind. …

  • cover von_herbstgefluester

    Peter Schwanz

    Herbstgeflüster oder Zur Selbstverständigung in widerständiger Welt

    Gedichte

    16,90 

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    In Peter Schwanz’ Gedichten ist die dominante Jahreszeit der Herbst mit seinen Winden, seinen fallenden Blättern, seinem Künden von Vergehen und kommender Kälte. Aber ebenso ist es der Herbst mit seinem Farbenspiel, mit der Erinnerung an die Fülle des Sommers, mit dem Nachklingen der Wärme in der Luft und auf der Haut. Und im Herbst …

  • cover von_das-lebende-umarmt-das-tote

    Brigitte Schulze-van der Wal

    das Lebende umarmt das Tote

    Trauerjahr verdichtet

    11,90 

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Der Tod eines Menschen aus unserem nahen Umfeld, insbesondere der Tod des Lebenspartners, eröffnet Abgründe: Erschrecken, Verzweiflung, Trauer reichen ins Unermessliche, Lebensentwürfe werden zerstört. Unwiederbringliches geht verloren. Brigitte Schulze-van der Wal benötigt keines dieser großen, inhaltsschweren Worte. Bis an die Schmerzgrenze verknappt sie das Erleben eines Todes, – eines Lebensjahres. Kein Wort zu viel. Prägnant. …

  • cover von_in-schattengaengen-streut-licht

    Ingritt Sachse

    in schattengängen streut licht

    Gedichte

    10,90 

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Wo gibt es noch Echsenfrauen, führen geheime Muschelgänge in die Tiefe, lassen Berge ihr dröhnendes Gelächter erschallen? In den Gedichten Ingritt Sachses werden vergessene Welten lebendig. Sie erinnern an Mythen, an Träume und Wünsche, an Kindertage, in denen das bloße Vertrauen Schlüssel zum Leben war: auf/ dem rand der badewanne tanzt/ im roten kleid das/

  • Cover von_vergessene-landstriche-die-wir-begehen

    Ingritt Sachse

    vergessene landstriche die wir begehen

    gedichte aus der traumzeit

    11,90 

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Kältere Jahreszeiten kündigen sich an. In Ingritt Sachses zweitem Lyrikband stehen jedoch nicht nur Herbst und Winter ins Haus. In ihren Gedichten spannt sie den Bogen weit hinüber in vergessene landschaften, die lediglich über Traum und Reflexion Zugang gewähren. Voraussetzung ist die Stille, in der sich dem lyrischen Ich Wahrnehmungsfelder öffnen. So werden im wunderwort …

  • cover von_mir-mein-leben-meine-farben-ermischen

    Ingritt Sachse

    mir mein leben / meine farben ermischen

    gedichte für eine andere ...

    14,90 

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    In Ingritt Sachses Gedichten spiegelt sich eine sehr persönliche Auseinandersetzung mit der individuellen Emotionalität, dem Standort des Einzelnen in der Welt und seiner Verantwortung für diese. Dabei wechseln Blickwinkel und Schwerpunkt: Aus der zunächst beobachtenden und aufnehmenden Außensicht wird der Fokus reflektierend auf das Innen gerichtet, um anschließend in einen neuen Dialog mit der Welt …

  • cover von_die-herde-fremdfuessiger-worte

    Alfred Rohloff

    Die Herde fremdfüßiger Worte

    Gedichte

    19,90 

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Mit der »Herde fremdfüßiger Worte« zieht am Leser ein ganzes Leben vorbei: Kindheitserinnerungen an Lebens-Orte, an Krieg und Zerstörung, aber auch an Jugend und erste Liebe ebenso wie Naturerlebnisse, Auseinandersetzungen mit nordischen Mythologien oder den modernen Götzen unserer Medienwelt. So vielfältig wie die Themen sind Alfred Rohloffs Gedichte auch in ihrer Gestaltung – von in …

  • cover von_atlantis

    Alfred Rohloff

    ATLANTIS

    Sprechstück in zehn Bildern

    12,90 

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Im Jahr 2000 verfasste Alfred Rohloff dieses Sprechstück, das vom Konflikt zwischen den »Atlantikern« und »Rustikanern« erzählt – oder vielmehr von den Verwicklungen aus Machtgier, Angst und Vorurteilen auf Seiten der Atlantiker: Politik, Medien, Experten und Volk ergehen sich im Entwurf eines Feindbildes, das immer realer und bedrohlicher erscheint, je mehr man darüber redet, bis …

  • cover von_die-spur-zurueckgetraeumt

    Marion Röckinghausen

    die spur zurückgeträumt

    Gedichte

    12,90 

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Marion Röckinghausens Texte sind Liebesgedichte, in denen das lyrische Ich aus Krise und Verlorenheit zur eigenen Vision findet. Die Stationen auf diesem Initiationsweg sind Frustration, Entfremdung, Trauer und Angst. Mit unverstelltem, teils schonungslosem Blick zeichnet die Lyrikerin die Phasen der Häutung. Ohne Lamento beleuchtet sie den Prozess, dem sich das lyrische Ich zunächst emotional und …

  • Cover von Wie ein Gesang des Regenbogens

    Richard Riess

    Wie ein Gesang des Regenbogens

    Gedichte. Mit Bildwerken von Helmut ...

    12,90 

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Ein Gedicht ist schließlich ein Gedicht. Und keine Gebrauchsanweisung. Ein Gedicht ist ein Gedicht, weil sich in ihm elementare Lebenserfahrungen verdichten: Augenblicke des Glücks und Stunden der Trauer, Abgründe des Schreckens und Worte der Liebe. So oder so ähnlich geht es auch in dem Gedichtband »Wie ein Gesang des Regenbogens« von Richard Riess zu: Da …

  • cover von_unter-so-viel-sternen

    Richard Riess

    Unter so viel Sternen

    Gedichte. Mit Bildwerken von Oskar ...

    14,90 

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    »Und es geschieht nichts Neues unter der Sonne«, so lautet der bekannte Satz aus dem Prediger Salomo. Er mag für eine ganze Sammlung von Lebenserfahrung und Geschichtsbetrachtung gelten, auch für diejenigen, die müde wurden, Neues zu entdecken. Für Wissenschaft und Forschung, aber auch für die Kunst steht er nicht. Denn nahezu jedes Bild, jedes Gedicht …

  • cover von_an-den-raendern-des-lichts

    Richard Riess

    An den Rändern des Lichts

    Gedichte. Mit Bildwerken von Monika ...

    14,90 

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Was befindet sich an den Rändern des Lichts? Dämmerung und Zwielicht, Dunkelheit und Nacht. Gewiss. Aber oft auch ein besonderer Glanz: etwas Unscheinbares und Wundervolles, das im Verborgenen steckt und auf den ersten Augenschein hin gar nicht wahrgenommen wird. Die Gedichte von Richard Riess sind ein eindrucksvoller Appell, aufmerksam zu werden und sich nicht blenden …

  • cover von_das-leise-rauschen-der-zeit

    Richard Riess

    Das leise Rauschen der Zeit

    Religiöse Texte. Mit Bildwerken ...

    16,90 

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Dem Meeresrauschen zuzuhören bedeutet auf der einen Seite, den beruhigenden Gleichklang von Kommen und Gehen, von Ebbe und Flut, von Aufgenommensein und Getragenwerden zu empfinden, auf der anderen Seite aber auch das Ausgeliefertsein und Mitgerissenwerden – die Naturgewalt. Eine ähnliche Ambivalenz kündigt sich schon im Titel des Gedichtbandes an. »Das leise Rauschen der Zeit« – …

  • cover von_im-rhythmus-des-lebens

    Richard Riess

    Im Rhythmus des Lebens

    Gedichte. Mit Bildwerken von Reinhard ...

    29,90 

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Im Rhythmus des Lebens. Der Titel von Richard Riess’ Gedichtband ist geradezu programmatisch: Seine Texte spielen auf der Klaviatur des Lebens und sie spielen darauf eine ganze Fülle von Melodien, Rhythmen und Motiven, manchmal in Dur, manchmal in Moll. Vergangenheit mit wunderbaren wie auch schmerzlichen Erfahrungen und Erinnerungen: Alles formt sich, alles bedingt sich, alles …

  • cover von_skizzen-einer-zeit

    Jörg M. Pönnighaus

    Skizzen einer Zeit

    Gedichte

    12,90 

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Jörg M. Pönnighaus begegnet in seinen Gedichten Krankheit, Alter und Tod auf eine sehr berührende, aber auch verstörende Art und Weise. Berührend sind die in Lyrik gefassten Gespräche zwischen Arzt und Patient, da bei aller vordergründig lapidar scheinenden Betrachtung so viel an Anteilnahme, Fürsorge und Betroffenheit durchscheint, dass sich der Leser gar nicht entziehen kann. …

  • cover von_auf-leisen-sohlen

    Jörg M. Pönnighaus

    Auf leisen Sohlen

    Gedichte

    11,90 

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    »Auf leisen Sohlen« schleichen Lebens-Erinnerungen heran, nehmen Raum ein, fordern Auseinandersetzung und werden zu empfindsamen Worten im Jetzt. Erlebnisse und Eindrücke verändern unmerklich mit und in der Zeit ihre Bedeutung: Plötzlich tritt das Wunderbare scheinbar alltäglicher kleiner Begebenheiten ins Bewusstsein, die Fragen nach der eigenen Existenz und die Auseinandersetzung mit der Vergänglichkeit nehmen andere Formen …

43–63 von 88 Ergebnissen werden angezeigt