2023
Zeigt alle 16 Ergebnisse
-
Die Meditationen des Herrn Rost
Erzählung
16,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Philosophielehrer Herr Rost führt ein recht angepasstes und routiniertes Leben, bis ein plötzliches Ereignis seinen gewohnten Alltag durcheinanderbringt. Der Suizid eines kleinen Schülers, der ihn noch kurz zuvor um Hilfe gebeten hatte, stürzt ihn in eine existentielle Krise, aus der er sich schreibend zu befreien versucht. Die (sechs) Meditationen, die er im Verlauf der …
-
HOFFEN
Trotz. Allem. Hoffen.
29,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Solange ich atme, hoffe ich auch.
In seiner Anthologie »HOFFEN – Trotz. Allem. Hoffen.« versammelt Richard Riess Gedichte und Prosa rund um das Thema Hoffnung – Hoffnung erfahren, Hoffnung verlieren, Hoffnung wiederfinden.
Enthalten sind Texte u.a. von Rose Ausländer, Hilde Domin, Reiner Strunk, Richard Riess, Jochen Hörisch, Woty Gollwitzer-Voll, Karl-Heinz Röhlin, Wolfgang Sommer, Erich Kasberger, … -
Lieder der Blüten – Lieder des Dunkeln
Gedichte
17,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Die lyrischen Texte von Giovanna Salabè fügen sich zu einer Erzählung, in der wiederkehrende Motive das Auf und Ab einer bittersüßen Beziehung facettenreich beleuchten. Vieles wird nur angedeutet, sodass den Leser*innen genügend Deutungsfreiraum bleibt. So scheint Musik das Paar zusammengeführt und sich eine leidenschaftliche, aber auch verzehrende Liebesbeziehung ergeben zu haben. Betrug steht im Raum, …
-
Sinnenreise Orgelklang
Festschrift zur Einweihung der Neuen ...
18,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Dass Musik, die Erfahrung von Klang, hervorgebracht auf dem »Raum-Instrument« Orgel, ein höchst sinnliches Ereignis ist, das synästhetisch seine Verwandtschaft mit der Wahrnehmung von Licht – durch die farbigen Kirchenfenster –, aber auch von Geschmack und Duft – beim Genuss von Niersteiner Weinen (!) – offenbart, das kann in zwei außergewöhnlichen Beiträgen in der Festschrift …
-
Die Lieder
43 Prosastücke
14,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Heinrich Heine nannte die erste Sammlung seiner Gedichte »Das Buch der Lieder«, und Rilke formulierte: »… vielleicht bin ich ein Falke, ein Sturm oder ein großer Gesang…« Hier nun wollen auch einmal Prosatexte die Schwingung von Liedern für sich behaupten.
Ohne Strophen, Reime, Verse, Rhythmen oder Melodien, die wir im klassischen Aufbau von Liedern kennen, … -
In fruchtbarer Stille
Gedichte
17,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Einhundertzehn Gedichte … und ein jedes lässt Bilder im Kopf entstehen, ganze Szenen, komplexe Situationen, ein jedes Gedicht erzählt eine eigene Geschichte. Streng nach den Vorgaben der Lyrik wird nahezu durchgängig gereimt, Form, Rhythmus und Metrik stimmen überein. Manche der Gedichte erscheinen uns wie aus der Zeit gefallen, wie aus fernen Welten beschworen. Sie sprechen …
-
Wörter unter ihren Füßen
Roman
17,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Paula liebt Sprachen, eigentümliche Wörter und das Unterrichten. Als Exilkolumbianerin mit sehr guten Deutschkenntnissen liegt es für sie daher nah, Menschen, die aus gänzlich verschiedenen Ländern und Kulturkreisen in Wien angekommen sind, zu unterrichten. Dabei versteht Paula es, die Geschichten der Lernenden über Leid, Trauma und Hoffnung heilsam in den Sprachunterricht einfließen zu lassen.
Ihr … -
Fête de la Musique
Gedichte
17,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Volkmar Mühleis lädt ein zum Fest der Musik. Dabei sind die vor den einzelnen Abschnitten genannten Musiktitel so unterschiedlich und facettenreich wie die darauf folgenden Gedichte. Schnell bekommt Musik eine andere, viel umfassendere Bedeutung: Es geht eher um Klang – den Klang des Lebens, der Städte, den Klang der Sprache, ja den Klang der …
-
Amsel hebt eben zu singen an
Gedichte
16,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Marita Lanfers Gedichte scheinen auf den ersten Blick die Tradition der Naturlyrik ungebrochen fortzusetzen. Staunend beschreibt die Autorin scheinbar vertraute Miniaturen, Wunder eigentlich, die wahrzunehmen Getriebe und Lärm des urbanen Alltags kaum noch zulassen. Doch über die »Feier der Natur« (Hebbel) hinaus erzeugen die hellsichtigen Gedichte überwiegend eine spannungsgeladene Atmosphäre, fern der Idylle, nah dem …
-
»Und wenn die Welt voll Teufel wär«. Putins Terror – Kiews Recht
Essays und Gedichte
23,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Putins Angriffskrieg auf die Ukraine setzt uns alle bedrängenden Gefühlen von Ohnmacht und Bedrohtsein aus. Das beste Gegenmittel? Sich umfassend informieren, die Lage mit möglichst kühlem Kopf durchdenken und danach selbst Position beziehen! Eines steht fest: Unser Mitgefühl mit dem überfallenen Land ist gefragt. Putin möchte uns jedoch mit Drohungen Angst machen. Statt dieser Versuchung …
-
Die Wunderlampe
Spirituelle Übungen
19,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ramón del Valle-Inclán (1866–1936) ist eine herausragende Gestalt der spanischen Kultur im »Silbernen Zeitalter«, ein Grande und eigenwilliger Neuerer der literarischen Moderne.
Valle-Inclán, der große, mystisch inspirierte Dichter spanischer Zunge im 20. Jahrhundert, bekennt sich in der »Wunderlampe« zu einer zeitenthobenen Auffassung künstlerischen Schaffens, die er ästhetischen Quietismus nennt. Seine Themen und Motive entfalten sich …
-
ZUHÖREN!
Geschichten und Gedanken eines Musikers ü...
14,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
»Viele Menschen haben das Zuhören verlernt. Kaum jemand hört noch richtig hin, geschweige denn, wirklich zu. Doch ein offenes Ohr ist der Türöffner für eine gelungene Kommunikation.«
Dem Hören, genauer noch dem erwartungsfreien Zuhören widmet sich der Musiker Jens Thomas mit Leidenschaft. Geschichten, Erlebnisse, Begegnungen auf der Bühne und im Alltag reflektiert er im Hinblick …
-
Spiegelglut
Gedichte
17,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Kerstin Fischers Sprache zieht einen sofort in ihren Bann – Satzfragmente, Bilder, Wortschöpfungen gehen ungeahnte Verbindungen ein und bilden expressive, gefühlvolle Klanggemälde, die manchmal fast schwerelos, manchmal mit Wucht mitten ins Herz treffen. Dabei erschließen sich die Gedichte nicht immer gleich auf Anhieb, sondern laden zum Innehalten und Nachspüren ein. Aber gerade das macht die …
-
Aus meinen Gedanken gerissen
gedankenverlorene Fundstücke – Gedichte
17,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Boris Greff hat seine Wahrnehmungs-Antennen überall, im Heute, im Gestern, in ganz anderen Zeiträumen, Welten, Sphären, Traumgespinsten. Als Meister der Zwischentöne stellt er Erfahrenes und Empfundenes auf den Kopf. Er »riecht blankliegende Nerven«, »Verschmorte Geduldsfäden« spürt er ebenso auf wie die »Pressluft des eigenen Schluckreflexes« und den »Rhetorikreflux«. Aus seinen Wortkaskaden stürzen sich atemberaubende Sprachneubildungen …
Zeigt alle 16 Ergebnisse